Meine Schule
JuLe
von Christoph Greis
Was ist JuLe?JuLe steht für „Jugendhilfe im Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen“ und ist eine spezielle Unterstützung im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe, die von der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Kooperation mit unserer Grundschule sowie dem Jugendamt angeboten wird.
Frau Tempski ist sowohl für eine intensive zusätzliche Betreuung und Begleitung der JuLe-Kinder in der Schule sowie für die ambulante Unterstützung der Heranwachsenden und ihrer Familien im häuslichen Kontext zuständig.
Ziele des JuLe-Angebotes sind u.a.:
der Erhalt und die Verbesserung des familiären und sozialen Umfeldes der Kinder durch eine Entlastung der Familien
die Optimierung des Betreuungsangebotes für Kinder
die Förderung einer sozialraumorientierten, präventiven und integrativen Angebotsstruktur der Jugendhilfe in der Schule sowie
die Vernetzung und Ressourcenoptimierung der Anbieter (Schulgemeinschaft = Kinder, Eltern, Lehrer und Jugendhilfe)
Das JuLe-Angebot an der Grundschule am Entenbach bietet:
Beratung für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen
Beratung, Begleitung und Unterstützung im familiären Umfeld
Begleitung und Unterstützung für Schüler/innen in der Schule
Aktionen für Schüler/innen im Rahmen der Freizeitgestaltung
Freizeitangebote während der Ferien
Bei Fragen steht Ihnen Frau Tempski gerne persönlich in der Schule sowie telefonisch von
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
Das JuLe-Büro befindet sich in Raum 317.
Kontakt:
Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard
Flexible Hilfen in Schulen (JuLe)
Grundschule am Entenbach
Pestalozzistraße 1
55411 Bingen
Tel.: 06721 – 49781 – 48
Fax: 06721 – 49781 – 30
Linda Tempski
Sozial- und Straßenkinderpädagogin
Mobil: 0160 – 90535694
l.tempski@st-hildegard.org