Meine Schule




Benutzernamen merken

Termine

Meldungen

Notbetreuung - ab Montag? Zur Anmeldung mail an greis@entenbach.bildung-rp.de

von Christoph Greis, 14.03.2020, 21:19 Uhr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie sicher schon aus der Presse erfahren haben, schließen alle Schulen in Rheinland-Pfalz ab dem kommenden Montag bis zum Ende der Osterferien. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die Ausbreitung des „Corona Virus“ zu verlangsamen und gefährdete Personengruppen besser schützen zu können. Der erste Schultag wäre dann laut jetzigem Stand der 21.4.2020.

Aus diesem Grund, und um die Maßnahme möglichst effektiv zu gestalten, bittet das Ministerium Ihr Kind zu Hause zu betreuen. Die Stadtverwaltung und die ADD haben hierzu einen Elternbrief verfasst, den Sie bitte zur Kenntnis nehmen!
s. folgende Artikel!

Für die Kinder der Betreuenden Grundschule und des Kinderhortes "Wuselkiste" wird eine Notfallbetreuung von 7-8 Uhr eingerichtet und im Anschluss an den Unterricht bis um 15 Uhr.

Die Notfallbetreuung für die reguläre Unterrichtszeit übernehmen die Lehrkräfte. Dazu gibt es seitens des Ministeriums Vorgaben hinsichtlich Gruppngröße und Hygienemaßnahmen.

Über diese Notfallbetreuung soll sichergestellt werden, dass alle Berufsgruppen, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur gebraucht werden, trotz der Schließung der Schule, ihrer Arbeit weiter nachgehen können. Sie sollte also wirklich nur in einem Betreuungsnotfall wahrgenommen werden und wird durch Einlasskontrollen überprüft. Kranke Kinder und Kinder mit einem erhöhtem Risiko (akuten Infekten, Vorerkrankungen) werden nicht betreut.
Sollten Sie aus beruflichen Gründen eine Notfallbetreuung benötigen melden Sie dies bitte an unter email: greis@entenbach.bildung-rp.de" class="link_email">greis@entenbach.bildung-rp.de

In solchen Krisen ist es wichtig, alle Möglichkeiten einer außerschulischen Betreuung zu nutzen, um die Maßnahme möglichst effektiv zu gestalten. Ich bin mir sicher, dass Sie in regem Austausch mit den anderen Eltern darüber sind und Sie alle Lösungen außerhalb der Schule finden werden.

Um die Kinder mit Unterrichtsstoff zu versorgen haben alle Kinder ihre Mathematik- und Deutschmaterialien mit nach Hause genommen. Über das weitere Vorgehen berate ich mit dem Kollegium am Montag und werde Sie anschließend über unsere Homepage darüber informieren hinsichtlich Wochenplänen, Online-Angeboten etc.